FORFARMERS B2B-PORTAL
Einfach und direkt online Futtermittel bestellen
Digitaler Bestellkomfort – und gleichzeitig die individuelle Beratung des Landwirts zu den optimalen Futtermitteln beibehalten. Das war die zentrale Anforderung, die ForFarmers an uns stellte. ForFarmers ist ein führender Hersteller und Lieferant von Futtermitteln für Nutztiere wie Rinder, Schweine und Geflügel, mit Aktivitäten in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Polen und dem Vereinigten Königreich.
KUNDE: ForFarmers
AGENTUR: Osudio
ZEITRAUM: Mai 2019 - Mär. 2020
ROLLE: Visual/UI Designer
TOOLS:
Sketch, Photoshop, Illustrator, Invision und Zeplin
Ziel des Portals
Ziel war es, den Bestellprozess für Landwirte effizienter zu gestalten. Bis dahin erfolgten Bestellungen hauptsächlich telefonisch, und Beratungen fanden traditionell im persönlichen Gespräch statt – oftmals am Küchentisch.
Die Landwirtschaft ist ein Sektor voller Gegensätze: Einerseits geprägt von Hightech und Innovation, andererseits stark traditionsbewusst. Das Portal sollte beiden Seiten gerecht werden.
Die Herausforderung
Jeder Hof bringt eigene Anforderungen mit – die Futtermischung muss präzise auf die jeweilige Tierart und den Bestand abgestimmt sein.
Darüber hinaus müssen Futtermittel mit Zusatzstoffen wie Vitaminen, Ergänzungen oder Medikamenten angereichert werden können. Persönliche Beratung bleibt daher ein zentraler Bestandteil. Zudem besitzen viele Landwirte mehrere Betriebsstätten – diese sollten separat verwaltet und beliefert werden können.
Unsere Lösung
Aus verschiedenen Nutzertests ging klar hervor: Landwirte möchten ohne Umwege zur Sache kommen. Deshalb wurde das Portal konsequent auf das Wesentliche reduziert – den Bestellprozess.
Eine klassische Startseite wurde bewusst weggelassen. Nach dem Login landet man direkt in der Bestellübersicht. Um maximale Flexibilität zu bieten, wurde das Portal als Progressive Web App umgesetzt – die Funktionalität einer App, direkt im Browser nutzbar.
DAS ERGEBNIS
Die Bestellübersicht
Nach dem Login gelangt der Nutzer direkt in die Bestellliste. Hier wird je Betriebsstandort ein Überblick der verfügbaren Lagerorte angezeigt – meist Silos, aber auch Hallen oder Scheunen. Pro Lagerplatz kann angegeben werden, für welche Tierart das Futter bestimmt ist. Zusätzlich können Ergänzungen wie Vitamine oder Medikamente individuell hinzugefügt werden.
Die Lieferübersicht
Im nächsten Schritt wird die Lieferübersicht aufgerufen. Hier kann die individuelle Bestellnummer (vorab vom Berater erhalten) eingetragen werden. Zusätzlich lassen sich Lieferzeitpunkt und alle bestellten Produkte einsehen und anpassen.
Die Kontrollübersicht
Der letzte Schritt im Bestellvorgang ist die Kontrollseite. Hier erhält der Landwirt die Möglichkeit, alle Angaben noch einmal zu prüfen, bevor die Bestellung verbindlich abgeschickt wird.
Neben der Bestellfunktion umfasst das Portal auch Bereiche wie Beratungsübersicht, Bestellhistorie und Mein Konto, um einen vollständigen Überblick und volle Kontrolle über den gesamten Futterbedarf zu ermöglichen.
Rebranding für weitere Marken
Basierend auf dem ForFarmers-Portal wurde die Plattform anschließend für weitere Marken des Unternehmens angepasst, u.a. für die Pferdefuttermarke Pavo sowie das Biofutter-Label Reudink.
Fazit
Für ForFarmers war es ein entscheidender Schritt, die Digitalisierung ihres Bestellprozesses voranzutreiben – trotz aller Komplexität, die ein maßgeschneidertes Produkt mit sich bringt. Die ersten Reaktionen nach dem Launch waren durchweg positiv, sowohl im internen Feedback als auch bei Nutzerinterviews während der Testphasen.
Interessiert an meinen Dienstleistungen?
Möchten Sie wissen, wie ich Ihre Organization unterstützen kann, sich über meine Verfügbarkeit oder Konditionen informieren oder haben Sie andere Fragen? Rufen Sie mich bitte unter +31 6 - 51 73 97 67 an oder senden Sie mir eine Nachricht über das untenstehende Formular. Ich werde mich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.