BREAKDOWN SERVICE B2B-PORTAL
BDS bringt dich nach einer Panne schnell wieder auf den Weg
LKW-Fahrer nach einer Panne so schnell wie möglich wieder mobil machen – denn Zeit ist Geld, insbesondere im Transportwesen. Im Auftrag der in Nijmegen ansässigen Kommunikationsagentur Gloedcommunicatie habe ich als freiberuflicher UX/UI Designer die neue Website von Breakdown Service gestaltet – einem europaweit tätigen Pannendienst, der sich gezielt an die Transportbranche richtet.
KUNDE: Breakdown Service
AGENTUR: Gloedcommunicatie
ZEITRAUM: Nov. 2023 - Dez. 2023
ROLLE: UX/UI Designer (freelance)
TOOLS:
Figma und Illustrator
Zielsetzung der Plattform
Breakdown Service verfolgt mit dem neuen Portal das Ziel, seine Online-Services auszubauen und so Fahrer:innen und Transportunternehmen einen effizienteren Zugang zu den Dienstleistungen von BDS zu ermöglichen. Mit einem Netzwerk aus Partnerfirmen in ganz Europa soll das Portal nicht nur die bestehende Infrastruktur unterstützen, sondern auch den Ausbau strategischer Kooperationen fördern. Darüber hinaus dient die Website auch der Gewinnung neuer Kunden – insbesondere Speditionen, die sich BDS anschließen möchten, um im Pannenfall schnelle Unterstützung zu erhalten.
Die Herausforderung
Die bisherige Website hatte vor allem einen informativen und werblichen Charakter. Kundenanfragen liefen hauptsächlich telefonisch ab, während die Nachfrage nach digitalen Lösungen zunehmend wuchs. Entsprechend war nicht nur ein funktionaler Ausbau nötig – auch das Design musste modernisiert werden, um der gestiegenen Erwartung an digitale Benutzerfreundlichkeit gerecht zu werden.
Mein Ansatz
Basierend auf Nutzerrecherchen, gemeinsamen Workshops und Best Practices habe ich innerhalb kurzer Zeit ein intuitives und wirkungsvolles Portal entwickelt, das BDS dabei unterstützt, seine Kunden schnell und zielgerichtet zu betreuen.
DAS ERGEBNIS
Die Homepage
Auf der Startseite erhält man als Besucher:in einen umfassenden Überblick über Breakdown Service. Neben allgemeinen Informationen zu BDS werden hier die angebotenen Services vorgestellt – ebenso wie die Optionen, entweder als Kunde oder als Partnerunternehmen Teil des Netzwerks zu werden. Egal, ob man als Fahrer:in Unterstützung sucht oder als Servicedienstleister kooperieren möchte – diese Seite zeigt den Weg dorthin klar und verständlich auf.
Die Serviceübersicht
Diese Seite bietet eine strukturierte Auflistung aller Services, die BDS bereitstellt. Von klassischer Pannenhilfe bis zu ergänzenden Leistungen – hier finden Nutzer:innen schnell und gezielt die gewünschte Information. Ziel war ein klares, nutzerorientiertes Interface mit sofort ersichtlichem Mehrwert.
Die Service-Detailseite
Hier werden die einzelnen Services im Detail erklärt. Neben einer ausführlichen Beschreibung liefert die Seite auch Informationen zu den Vorteilen und zum Ablauf der jeweiligen Leistung. Nutzer:innen erhalten so ein transparentes Verständnis davon, wie BDS konkret helfen kann und welche Schritte dabei involviert sind.
Die Pannenmeldung
Muss ein Vorfall gemeldet werden, gelangt man per Klick auf den "Incident melden"-Button – beispielsweise über das stets sichtbare Sticky-Element am unteren Bildschirmrand – direkt zum entsprechenden Formular. In wenigen Schritten werden hier alle notwendigen Angaben erfasst und an das zentrale System übermittelt, sodass der passende Serviceeinsatz ausgelöst werden kann – zielgerichtet und zeiteffizient.
Fazit
Für Breakdown Service bedeutete dieses Projekt einen entscheidenden Schritt in Richtung digitaler Transformation. Da es sich nicht um ein standardisiertes Produkt, sondern um individuelle Services handelt, war die Entwicklung eines nutzerzentrierten Portals essenziell. Das Feedback nach dem Launch war durchweg positiv – sowohl hinsichtlich Funktionalität als auch im Hinblick auf das Nutzererlebnis.